Revitalisierung Münchner Hauptbahnhof
Die Revitalisierungsmaßnahmen bilden einen Lückenschluss in der umfangreichen Modernisierung des Bahnhofs in den nächsten Jahren. Die Haupteingänge (Süd/Nord) sowie der Eingang am Starnberger Flügelbahnhof werden modernisiert.
Dabei erhalten die Haupteingänge an der Bayer- und Arnulfstraße eine moderne Fassadengestaltung mit LED-Anzeige und Uhr, eine Informationsstele sowie einen überdachten Raucherbereich. Der Querbahnsteig wurde bereits an beiden Enden mit einer zusätzlichen Anzeigetafel für Abfahrten ausgestattet, zudem wurde die Wegeleitung verbessert. Am Eingang des Starnberger Flügelbahnhofs hat die DB die Treppenanlage überarbeitet und zusätzliche Handläufe montiert.
Einschränkungen und geänderte Wegeführung am Starnberger Flügelbahnhof ab Dezember 2022
Am Starnberger Flügelbahnhof bereiten wir den Neubau des Bahnhofsgebäudes vor und erneuern Teile der bestehenden Verkehrsstation. In diesem Rahmen führen wir im Bereich des Querbahnsteigs des Starnberger Flügelbahnhofs ab Dezember 2022 Erneuerungs- und Rückbaumaßnahmen durch. Dabei kommt es zu einer geänderten Wegeführung.
Planfeststellungsbeschluss für Starnberger Flügelbahnhof liegt aus
Das Projekt Neubau des Starnberger Flügelbahnhofs hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Eisenbahn-Bundesamt hat am 16. Mai den Planfeststellungsbeschluss erlassen. Die Unterlagen sind vom 20. Juni bis 4. Juli öffentlich einsehbar.
Weiterlesen … Planfeststellungsbeschluss für Starnberger Flügelbahnhof liegt aus
Neubau des Starnberger Flügelbahnhofs strebt Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an
Für den Neubau des Starnberger Flügelbahnhofs ist Nachhaltigkeit von Beginn an ein zentrales Kriterium. So wird bei den Planungen unter anderem darauf geachtet, dass der spätere Bau ressourcen- und energieschonend vonstattengehen kann.