Videos / Virtual Reality
Der neue Münchner Hauptbahnhof im Überblick

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
360-Grad-Simulation der neuen S-Bahn-Station am Münchner Hauptbahnhof
Für eine korrekte und funktionstüchtige Darstellung des 360-Grad-Videos verwenden Sie bitte
-> in der Desktop-Ansicht eine aktuelle Version der Browser Mozilla Firefox, Google Chrome oder Opera
-> für mobile Endgeräte die YouTube-App mit diesen Link: https://youtu.be/4Y08nplc_zQ

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
2. Stammstrecke München: Kernstück des Bahnknotens München
Streckenverlauf, einschließlich Visualisierungen der neuen S-Bahn-Station am Hauptbahnhof und Nukleus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Alle Videos zur zweiten Stammstrecke, inklusive 360-Grad-Simulationen aller neuen Stationen, finden Sie auf der Website der 2. Stammstrecke.
Erklärfilm - Wie funktioniert die Planung neuer Infrastruktur bei der DB?
Damit wir auch in Zukunft umweltfreundlich mobil bleiben, plant und baut die Deutsche Bahn schon heute überall im Land neue Gleise, Brücken und Stationen. Aber wie geht das? Wie läuft die Planung ab? An welcher Stelle können sich Bürgerinnen und Bürger einbringen – und warum vergehen oft viele Jahre bis zur Fertigstellung neuer Infrastruktur? An einem einfachen Beispiel möchten wir Ihnen die Abläufe näher bringen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Tag der offenen Baustelle am Hauptbahnhof
Was ist eigentlich hinter dem Bauzaun am Münchner Hauptbahnhof los? Finden Sie es heraus!
Exklusive Einblicke in den aktuellen Stand der Bauarbeiten bekommen Sie beim Tag der offenen Baustelle. Projektmitarbeiter:innen beantworten Ihre Fragen zur 2. Stammstrecke, zum Neubau Empfangsgebäude und zum Starnberger Flügelbahnhof.
Starnberger Flügelbahnhof: Planungsausschuss billigt Bebauungsplan für Neubau
Der Planungsausausschuss des Stadtrats der Landeshauptstadt München hat den Bebauungsplan für den Neubau des Gebäudes gebilligt. Dieser Schritt bedeutet die Vorentscheidung für das nötige Baurecht.
Weiterlesen … Starnberger Flügelbahnhof: Planungsausschuss billigt Bebauungsplan für Neubau
Baufahrplan 2023
Am Hauptbahnhof München entstehen in den nächsten Jahren ein neues Empfangsgebäude, der Neubau des Starnberger Flügelbahnhofs, eine unterirdische Haltestelle für die 2. Stammstrecke und ein Rohbau für die geplante U9-Station.