InfoCenter
Achtung: Der InfoCube ist aufgrund der Bohrarbeiten am Querbahnsteig bis auf Weiteres abgebaut.
Seit Oktober 2015 können sich Reisende und Nutzer des Hauptbahnhofs auch vor Ort über die geplanten Umbaumaßnahmen informieren. Ein weithin sichtbarer Infowürfel auf dem Querbahnsteig vermittelt erste Eindrücke davon, wie der neue Hauptbahnhof aussehen wird. Neben Grafiken, Erläuterungstexten und filmischen Visualisierungen ist auch ein maßstabsgetreues Modell des vom Architekturbüro Auer Weber gestalteten Bahnhofsensembles zu sehen. Zudem kann jeder Besucher per Tastatur seine Meinung übermitteln und eigene Ideen einbringen. Getreu dem Motto: Ein großes Projekt braucht Öffentlichkeit.

Einschränkungen und geänderte Wegeführung am Starnberger Flügelbahnhof ab Dezember 2022
Am Starnberger Flügelbahnhof bereiten wir den Neubau des Bahnhofsgebäudes vor und erneuern Teile der bestehenden Verkehrsstation. In diesem Rahmen führen wir im Bereich des Querbahnsteigs des Starnberger Flügelbahnhofs ab Dezember 2022 Erneuerungs- und Rückbaumaßnahmen durch. Dabei kommt es zu einer geänderten Wegeführung.
Planfeststellungsbeschluss für Starnberger Flügelbahnhof liegt aus
Das Projekt Neubau des Starnberger Flügelbahnhofs hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Eisenbahn-Bundesamt hat am 16. Mai den Planfeststellungsbeschluss erlassen. Die Unterlagen sind vom 20. Juni bis 4. Juli öffentlich einsehbar.
Weiterlesen … Planfeststellungsbeschluss für Starnberger Flügelbahnhof liegt aus
Neubau des Starnberger Flügelbahnhofs strebt Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an
Für den Neubau des Starnberger Flügelbahnhofs ist Nachhaltigkeit von Beginn an ein zentrales Kriterium. So wird bei den Planungen unter anderem darauf geachtet, dass der spätere Bau ressourcen- und energieschonend vonstattengehen kann.